- ippons
- n. (Sports) winning point, full win (in judo and karate)
English contemporary dictionary. 2014.
English contemporary dictionary. 2014.
Teddy Riner — Pour les articles homonymes, voir Riner (homonymie). Teddy Riner … Wikipédia en Français
Shuri-ryū — Nihongo|Shuri ryu|首里流|Shuri ryū karate, is an eclectic martial arts system developed by Robert Trias, the first person to teach karate in the mainland United States.Fact|date=August 2008 He opened the first dojo in 1946 in Phoenix, Arizona. Later … Wikipedia
Kendo — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… … Deutsch Wikipedia
Kendoka — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… … Deutsch Wikipedia
Kendōka — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… … Deutsch Wikipedia
Motodachi — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… … Deutsch Wikipedia
Shidachi — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… … Deutsch Wikipedia
Uchidachi — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… … Deutsch Wikipedia
Audrey La Rizza — Audrey La Rizza, née le 21 avril 1981 à Grenoble, est une judokate française, concourant en 52 kg. Sommaire 1 Biographie 2 Club 3 Palmarès … Wikipédia en Français
Audrey la Rizza — Audrey La Rizza, née le 21 avril 1981 à Grenoble, est une judokate française, concourant en 52 kg. Sommaire 1 Biographie 2 Club 3 Palmarès … Wikipédia en Français